2020 - 2024 Events Archiv

6th of November 2023

Bild: Adrian Moser

International Business Cocktail 2023

Die Wirtschaftsförderung des Kantons Bern hat das Center for Space and Habitability als Partner für die Durchführung ihres jährlichen International Business Cocktail gewählt. 150 Gäste aus Politik, internationalen Unternehmen und Botschaften nahmen an der Veranstaltung teil. Begrüsst wurden die Gäste von Christoph Ammann, Berner Regierungsrat und Vorsteher der Volkswirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion, Virginia Richter, Vizerektorin für Entwicklung an der Universität Bern und Sebastian Friess, Leiter der Wirtschaftsförderung Bern. Dank Labtours, Stände und der Vortrag "Bernese space research as key driver of innovation" von Audrey Vorburger, Senior Scientist am Physikalischen Institut der Universität Bern, und Susanne Wampfler, Co-Direktorin des Center for Space and Habitability, bekamen die Gäste ein Überblick über die Berner Weltraumforschung.

Donnerstag 9. - Samstag 11. Mai 2023

Cosplayer at the PlanetS booth
© Universität Bern, image: Sylviane Blum

Fantasy Basel 2023

Als 1995 zwei Schweizer Astronomen den ersten Riesenplaneten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckten, lösten sie eine Revolution in der modernen Astronomie aus. An der FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con, trafen die Besucher junge Forscherinnen und Forscher des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS. Sie untersuchen den Ursprung und die Entwicklung von Planeten sowie deren Zusammensetzung und Atmosphären – und suchen nach Lebenspuren.

Freitag, 08. - Sonntag, 10. Oktober 2021

Bild: © Universität Bern / Sylviane Blum

Fantasy Basel 2021

Die Fantasy Basel ist die grösste Convention der Schweiz für Comic-Kultur, Science-Fiction und Cosplay. Rund 45’000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern strömten an den Grossanlass, um die neusten Comics zu lesen, ihre Lieblingskünstler zu treffen – oder um an der Ausstellung des NFS PlanetS, die Teil des Standes des Swiss Space Museums war, etwas über Exoplaneten und Weltraumgeschichte zu erfahren.

MERCREDI, 3 NOVEMBRE 2021

Photo © Université de Berne / Sylviane Blum

À la recherche des planètes lointaines

La coopération scientifique Franco-Suisse était à l’honneur à l’Université de Berne, lors d’une soirée évènement organisée en collaboration avec l’ambassade de France en Suisse et au Lichtenstein. La professeure Magali Deleuil du Laboratoire d’Astrophysique de Marseille (LAM) était l’invitée d’honneur de cette conférence.

Donnerstag 9. - Samstag 11. Mai 2023

Cosplayer at the PlanetS booth
© Universität Bern, image: Sylviane Blum

Fantasy Basel 2023

Als 1995 zwei Schweizer Astronomen den ersten Riesenplaneten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckten, lösten sie eine Revolution in der modernen Astronomie aus. An der FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con, trafen die Besucher junge Forscherinnen und Forscher des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS. Sie untersuchen den Ursprung und die Entwicklung von Planeten sowie deren Zusammensetzung und Atmosphären – und suchen nach Lebenspuren.