2017 - 2019 Events Archiv

18. Dezember 2019

Many interested people are watching the launch of CHEOPS with fascination.
Bild: © Universität Bern / Sylviane Blum

CHEOPS erfolgreich gestartet

Die Erleichterung war gross, als die Sojus-Fregat-Rakete mit CHEOPS am Mittwoch, 18. Dezember 2019 kurz vor 10 Uhr abhob. Mit grossem Applaus verfolgten die Zuschauer an der Universität Bern den Livestream der ESA aus Kourou, Französisch-Guyana.

Conférence publique - La planète rouge en images: 50 ans d'exploration de Mars

Photo: © ESA/Roscosmos/CaSSIS, CCBY-SA 3.0 IGO

Mardi 19 novembre 2019

Conférence publique en français avec Nicolas Mangold, Directeur-Adjoint du Laboratoire de Planétologie et Géodynamique de Nantes. Introduction par Nicolas Thomas et Antoine Pommerol, Institut de physique, département recherche spatiale et planétologie de l’Université de Berne. Événement en collaboration avec l'ambassade de France en Suisse.

17. Dezember 2019

Thomas Beck, System Engineer CHEOPS talking about the many tests the space telescope had to pass.
Bild: © Universität Bern / Vera Knöpfel

CHEOPS-Start verschoben

Heute morgen hätte der Satellit CHEOPS seine Reise ins Weltall antreten sollen. Knapp anderthalb Stunden vor dem Lift-off wurde der Ablauf des Startsystems gestoppt. Trotz allem wurde im Rahmen einer gut besuchten öffentlichen Veranstaltung dieses Ereignis gefeiert und in Kurzvorträgen Einblicke in die aktuelle Exoplanetenforschung gegeben. Der Start ist derzeit für Mittwoch, den 18. Dezember 2019 um 9:54:20 Uhr MEZ geplant.

20. Oktober 2017

Distinguished Lecture Ewine van Dishoeck
Bild: © Universität Bern / Sylviane Blum

CSH Vorlesung von Ewine van Dishoeck: «Man muss einzigartig sein»

Prof. Dr. Ewine van Dishoeck war treibende Kraft hinter Alma, dem weltweit grössten Radioteleskop in Chile.

9. März 2017

Event Trappist
Bild: © Universität Bern / Sylviane Blum

Erdähnliche Planeten um den Stern TRAPPIST-1: «Träume von einer anderen Welt»

Öffentliche Lesung mit Science-Fiction-Autorin Laurence Suhner am CSH. Science-Fiction Autorin Laurence Suhner und Prof. Dr. Brice-Olivier Demory, Professor am CSH der Universität Bern und Mitglied des Entdeckungsteams des TRAPPIST-1 Systems.