Kontakt

Universität Bern
Center for Space and Habitability
Gesellschaftsstrasse 6
3012 Bern
Schweiz

Das Center for Space and Habitability (CSH) befindet sich auf der linken Seite des G6 Gebäudes, welches sich hinter dem Gebäude der Exakten Wissenschaften (ExWi) befindet. Wenn Sie das CSH besuchen möchten, finden Sie weiter unten Informationen dazu, wie man uns erreichen kann und was es als Foscher*in oder Gast zu beachten gibt.

Besucher des CSH fliegen normalerweise die Flughäfen Zürich (ZRH) oder Basel (BSL) an und nehmen dann den Zug nach Bern. Zugfahrpläne sind auf der Website der SBB erhältlich und auf die Minute genau. Bitte geben Sie als Ziel 'Bern' ein. Der Hauptbahnhof Bern befindet sich direkt unterhalb der Universität Bern. Sobald Sie den Zug verlassen, können Sie entweder ober- oder unterirdisch gehen. Eine Abkürzung zur Universität Bern besteht darin, im Bahnhof unterschirdisch dem Schild "Universität" zu folgen, das Sie zu einer Reihe von Aufzügen führt. Fahren Sie mit einem beliebigen Aufzug in die oberste Etage und Sie gelangen auf den Campus der Universität Bern. Wenn kein Verkehr herrscht, sollte der Weg vom Zug zum Campus über diese Route weniger als 5 Minuten dauern.

Wenn Sie Referent*in eines Seminars/Kolloquiums und/oder Gast des CSH sind, empfehlen wir Ihnen, das Erstattungsformular vor Ihrer Ankunft in Bern auszufüllen und es per E-Mail oder persönlich an die CSH-Sekretärin zu senden. Das CSH organisiert Ihre Hotelunterkunft, aber Sie sollten Ihre Flug-/Bahntickets selbst kaufen. Es werden nur Reisen in der Economy-Klasse unterstützt, und Sie sollten sich bei uns über die Kostenobergrenze informieren.  Amerikanische Besucher sollten beachten, dass für die Verwendung von Kreditkarten in der Schweiz eine PIN-Nummer erforderlich ist. Bitte lassen Sie sich diese PIN-Nummer vor Ihrer Reise in die Schweiz von Ihrer Bank ausstellen. 

CSH-Besuchende sind selbst dafür verantwortlich, zu prüfen, ob sie für die Einreise in die Schweiz ein Visum benötigen, und gegebenenfalls dieses zu beantragen und zu beschaffen.

Wir stellen Ihnen bei Bedarf ein Einladungsschreiben für Ihren Visumantrag zur Verfügung, übernehmen jedoch keine Verantwortung für finanzielle Verluste (z. B. Flugtickets), die dadurch entstehen, dass ein Visum nicht rechtzeitig ausgestellt wird. Bitte bewahren Sie alle Belege im Zusammenhang mit der Reise (Flugzeug/Zug/Bus/Tram/etc.) auf, jedoch keine Belege für Verpflegung, da wir Ihnen diese auf Tagespauschalbasis erstatten. Die Währung der Schweiz ist der Schweizer Franken (CHF). Wir empfehlen Ihnen dringend, vor Ihrer Abreise in die Schweiz den eduroam-Internetzugang (über Ihre Universität/Ihr Institut) zu installieren.